Zum Inhalt springen
Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau e.V.

Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau e.V.

  • Startseite
  • Die Synagoge
  • Publikationen
  • FJGK bei Youtube
  • Presseberichterstattung
  • Presseberichte über andere Institutionen
  • Der Verein
    • Mitglied werden
    • Links
  • Partner und Links
    • Partnerschaften
  • Login

Monat: Juni 2011

Exkursion Darmstadt 31.10.2010

01/08/202230/06/2011 von Birgid

Liberale Synagoge Darmstadt 31.10.2010

Kategorien Uncategorized Schreibe einen Kommentar

Vortrag 21.06.2011 – III.

01/08/202230/06/2011 von Birgid

„Der Überfall auf die Sowjetunion“: Die Verbrechen der Wehrmacht an Beispielen der sechsten Armee und der verbrecherische Kommissarbefehl standen im Mittelpunkt des Vortrages am 21.06.2011 in der ehem. Synagoge Erfelden.

Kategorien Uncategorized Schreibe einen Kommentar

Vortrag 21.06.2011 – II.

01/08/202230/06/2011 von Birgid

Vortragsreihe 2011 am 21. Juni 2011 in der ehem. Synagoge Erfelden mit dem Thema „Der Überfall auf die Sowjetunion und die Verbrechen der Wehrmacht“ | Autor: Jürgen Hedderich |

Kategorien Uncategorized Schreibe einen Kommentar

Vortrag 21.06.2011 – I.

01/08/202230/06/2011 von Birgid

Der 1. Vorsitzende Walter Ullrich bei seinem Vortrag „Der Überfall auf die Sowjetunion“ am 21.06.2011 in der ehem. Synagoge Erfelden

Kategorien Uncategorized Schreibe einen Kommentar

Stolpersteinverlegung am 21.05.11

01/08/202230/06/2011 von Birgid

Mörfelden-Walldorf (ohl). Als der 53. und sehr wahrscheinlich letzte Stolperstein gegen das Vergessen in Mörfelden-Walldorf verlegt wird, ist Gunter Demnig nicht anwesend. Der Kölner Künstler, der dieses dezentrale, antifaschistische Kunstprojekt erfunden … Weiterlesen

Kategorien Stolpersteine Schreibe einen Kommentar

Das Ortweiler-Haus

01/08/202230/06/2011 von Birgid

Mörfelden-Walldorf (ohl). Eigentlich wollte Wolfgang Hoffmann bloß wissen, welche Jahreszahl er in die Wetterfahne gravieren sollte, die er auf das Dach seines Hauses in der Farmstraße 24 setzen wollte. Er wühlte … Weiterlesen

Kategorien Stolpersteine Schreibe einen Kommentar

Rede zur Stolperstein-Verlegung am 21.05.2011

01/08/202230/06/2011 von Birgid

Tankred Bühler Pfarrer und Dekan Rede zur Stolperstein-Verlegung in der Farmstrasse 24 für Dr. Otto Ortweiler am 21.05.2011, 11 Uhr Sehr geehrter Herr Ortweiler, Herr Bürgermeister, Herr Vorndran, sehr geehrte … Weiterlesen

Kategorien Stolpersteine Schreibe einen Kommentar

Memor Gernsheim engagiert für Stolpersteine

01/08/202230/06/2011 von Birgid
Kategorien Stolpersteine Schreibe einen Kommentar

Anstehende Veranstaltungen

Jun 14
19:00 - 20:30

Einladung zu einem 2. Vortrag über Sinti und Roma – Geschichte und Aktualität einer Minderheit am 14.06.2023 um 19.00 Uhr

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Bericht im Groß-Gerauer Echo vom 15.05.2023 über die Verlegung von Stolpersteinen in Ginsheim-Gustavsburg mit Referent Walter Ullrich
  • Bericht im Groß-Gerauer Echo vom 06.05.2023 über einen Vortrag von Walter Ullrich über die Geschichte der Minderheit der Sinti und Roma
  • Bericht im Groß-Gerauer Echo vom 25.04.2023 über eine Führung von Walter Ullrich auf dem Jüdischen Friedhof in Groß-Gerau
  • Bericht im Groß-Gerauer Echo vom 24.04.2023 über einen Vortrag von Walter Ullrich über Mythen aus der NS-Zeit
  • Bericht im Darmstädter Echo vom 20.04.2023 über die Gedenkrede des Herrn Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier anlässlich des 80. Jahrestages des Aufstandes im Warschauer Ghetto

Beiträge im Archiv

Anmeldung

Konto erstellen
Passwort vergessen?

Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau e.V.

Ehemalige Synagoge Erfelden Neugasse 43
64560 Riedstadt

Telefon: 06158 / 5827
Fax: 06158 / 5827

Impressum

© 2023 Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau e.V. • Erstellt mit GeneratePress