Shoah – Gedenktag 27. Jan. 2022
Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz von der Roten Armee befreit. Für die meisten Sinti und Roma kam die Befreiung zu spät. Ein halbes Jahr zuvor war das "Zigeunerlager" in ... Weiterlesen
Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz von der Roten Armee befreit. Für die meisten Sinti und Roma kam die Befreiung zu spät. Ein halbes Jahr zuvor war das "Zigeunerlager" in ... Weiterlesen
Aufruf zur Kornsandgedenkstunde am Montag, 21. März 2022 Am 77. Jahrestag des NS-Verbrechens auf dem Kornsand lädt der Arbeitskreis Kornsand zur jährlichen Gedenkfeier am rechtsrheinischen Mahnmal ein. Die Ansprache ... Weiterlesen
Am Sonntag, 10. April 2022 bietet der Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau e.V. eine Führung auf dem jüdischen Friedhof in Groß-Gerau an. Treffpunkt ist um 14.oo ... Weiterlesen
Einladung zur Vorstandssitzung 27. Juli 2022 19.00 Uhr Tagesordnungspunkte: 1) Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Genehmigung TO 2) Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 3) Vorstandsberichte Stand der baulichen Erhaltungsmaßnahmen Neue Mitarbeitende Inhaltliche ... Weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.08.2022
Einladung zur Präsenzveranstaltung - Das Euthanasieverbrechen in der NS-Zeit am 01. 09. 2022
Einladung zum Rundgang - Das Euthanasieverbrechen in der NS-Zeit am 07. 09. 2022
Einladung Tag der offenen Tür in der Synagoge am 25.09.2022
VERANSTALTUNG - Einladung Tag der offenen Tür in der Synagoge in Riedstadt-Erfelden am 25.09.2022
EINLADUNG - Zeitgeschichtliche Rundgänge in Trebur und Leeheim
VERANSTALTUNG - Einladung zum Besuch des jüdischen Friedhofs in Groß-Gerau am 16.10.2022
VERANSTALTUNG - Einladung zu zeitgeschichtlichen Rundgängen in Trebur am 28.09.2022 und in Riedstadt-Leeheim am 19.10.2022