16.04.16: Jüdische Spuren in Walldorf (2)
Jüdische Spuren – Rundgang durch das alte Walldorf : Samstag, 16. April 2016 , 15.oo – 16.30 Uhr
Jüdische Spuren – Rundgang durch das alte Walldorf : Samstag, 16. April 2016 , 15.oo – 16.30 Uhr
Zum Internationalen Frauentag am 8. März „Geschichte eines ungestümen Herzens“ Ein Hörstück des Lauschsalons mit Anja Bilabel und Sabine Fröhlich Samstag, 12.03.2016, 20 Uhr Eintritt: € 8,-/€ 5,- (ermäßigt) VVK … Weiterlesen
Gedenkveranstaltung am Kornsand Montag, 21.03.2016 um 18.oo Uhr am Gedenkstein Manche haben dabei zugeschaut, wollen sich aber nicht mehr erinnern. Die Unglücklichen wurden misshandelt und geschlagen, mussten sich ihre Gräber … Weiterlesen
Arbeitskreis ehemalige Synagoge Pfungstadt e.V. In Zusammenarbeit mit der Stadt Pfungstadt, Bunt ohne Braun im Landkreis Darmstadt, Bündnis gegen Rechts Darmstadt 2Gedenkkonzert zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Jüdische Komponisten und Jazz-Legenden Daniel Guggenheim und Peter … Weiterlesen
Mittwoch, 27.01.2016 – Gedenkveranstaltung in Groß-Gerau
E I N L A D U N G Mittwoch, 27. Jan. 2016 ab 19.oo Uhr in der ehem. Synagoge Erfelden Neugasse 43, 64560 Riedstadt Am Shoa-Gedenktag wird seit … Weiterlesen
Ein Gegenentwurf zum Vergessen Weitere Stolpersteine gibt es in Nauheim in der Waldstraße, die Paten legen gelbe Rosen nieder. Foto: VF/Detlef Volk Ein Gegenentwurf zum Vergessen Weitere Stolpersteine gibt es … Weiterlesen
Mitglieder-Rundbrief 1-2016 ==> siehe Rubrik „Mitgliederbriefe“
TERMINABSAGE : Unsere nächste für den 21. Juli 2015 ab 19.oo Uhr geplante Veranstaltung in der ehem. Synagoge Erfelden im Rahmen der Vortragsreihe „70 Jahre danach“ muss leider ausfallen ! … Weiterlesen
Die Erwachsenenbildung der Pfarrei Christkönig Walldorf und der Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Gross-Gerau e. V. laden gemeinsam ein zu einer Führung mit dem Thema: Gegen das Vergessen! … Weiterlesen
Nur Grabsteine sind geblieben Geschichte – Rundfahrt zu jüdischen Friedhöfen der Stiftung Alte Synagoge legt Leerstellen in Lokalhistorie bloß Hunderte Grabsteine auf dem jüdischen Zentralfriedhof in Groß-Gerau zeugen von den … Weiterlesen
Jüdische Schicksale aus dem Blickwinkel einer jungen Einwanderungsgesellschaft
Jüdische Schicksale aus dem Blickwinkel einer jungen Einwanderungsgesellschaft Führung auf dem Jüdischen Friedhof in Groß-Gerau 10 Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) von Kultur 123 Stadt Rüsselsheim, Volkshochschule, beschäftigen sich in … Weiterlesen
Auf ins Metropol! Ein Abend mit Gabriele Kentrup zum Internationalen Frauentag Samstag, 07. März 2014, 19:00 Uhr, KulturBahnhof Mörfelden-Walldorf Eintritt € 8,-/6,- (ermäßigt) Vorverkauf im KuBa und im Bahnhofsbistro Begleitet … Weiterlesen
KUBA Mörfelden lädt ein : Jugend und Kulturcafé e.V. – Bahnhofstraße 38 – 64546 Mörfelden – Walldorf Lesung: Geheimsache NSU – Zehn Morde, von Aufklärung keine Spur Donnerstag, 12.03.2015, 20 … Weiterlesen
Kornsandgedenkstunde zum 70. Jahrestag „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“. Diese Worte von Bertolt Brecht haben bis heute nichts von ihrer erschreckenden Aktualität verloren. Vor 66 Jahren … Weiterlesen
ACHTUNG: Der für Dienstag, 24. März 2015 vorgesehene Vortrag wird verlegt auf Sonntag, 29. März 2015 ab 11.oo Uhr E i n l a d u n g Vortragsreihe … Weiterlesen
Pressebericht im Groß-Gerauer Echo vom 29.01.2015
„Jüdische Schicksale aus dem Blickwinkel einer jungen Einwanderungsgesellschaft“ – in Kooperation mit Kultur 123 Stadt Rüsselsheim / Volkshochschule
Ausstellung „Das Kornsand-Verbrechen“ des Geschichtsvereins Nierstein e.V.